Tag:Ausbildungsprobleme beim Pferd

Tipps und Anregungen sind immer eine gute Sache. Sie können helfen Probleme zu lösen – möglicherweise. Wenn man die Ursachen kennt, reduziert sich viel Ausprobieren, Testen, Hinterfragen und vor allem Frust, da Tipps und Ratschläge eben nicht geholfen haben.
In einem guten Unterricht muss es also darum gehen, Zusammenhänge zu erklären, Ursachen und Wirkungen aufzuzeigen, definieren zu können, warum man was macht, was man womit erreichen kann und warum etwas notwendig ist. Dann sollte man das, was man erklärt auch selbst reiten können, da es einfacher ist, eine Problem zu lösen, wenn man weiss, wie sich das Richtige und Falsche im Sattel anfühlt und wie man eine Situation auflösen kann.
Dieses Denken und Handeln gilt es dann auch dem Schüler zu vermitteln. Man schafft so eine grosse Sensibilität für das eigene Pferd und sein Reiten und lernt, sich selbst lösungsorientiert zu hinterfragen!
Für mich unterscheidet das GUT von weniger gut.
Hier geht es